AAAAAAA
Ich hab wohl vergessen hier einen richtigen Link einzufügen. Tja. Naja.
Dann muss ich dich wohl Wilkommen heißen auf meiner
Digitalen Müllkippe.

Eine mail, die ich zwei Uhr Nachts nach dem Abschluss einer Projektarbeit geschrieben habe:
Servicefall – Finale
Aus den tiefen der Angst menschlicher Erfüllungssucht steigt ein Nebel auf. Wabernd schlängelt er sich um die zitternden Knöchel derer, die noch auf der Suche nach dem Selbstbeweis sind.
Unbemerkt aller kriecht er hinab bis in die tiefsten gedankenzerfressenen Gefilde, erklimmt stürmische Hänge sich selbst überschlagender hocherkorener Ideen.
Nur dort, wo Klarheit den Gang des Tages definiert und der Schein nicht nur zum Bewahren erstrahlt, da, genau da, ist seine Alltäglichkeit so schmähend wie schamlos.
Erstrahlet nun vor aller Welt, meine Werke, seid ihr doch das Kind ermüdlicher Taten, im vernebelten Schatten schaudernd hervorgeflüstert.
Denn das Schreien, das flehende Rauschen unerzählter zeternder Stimmen mag nur dir dienen, oh Beflecker aller Werke. Wer dir entkommt, ist der Welt verloren, anheimgefallen bin nur ich, gewählt um deinen wabernden Trieben zu erliegen.
Drum erbebt beim Klang des Namens, erhebt euch aus den Schatten ihr alle, und rufet:
Was ist PowerPoint für ein Drecksprogramm. Ernsthaft mal. Zuerst lässt mich das Ding, wie schon Word davor, keine Hochformatseiten einfügen und dann haut es mir beim Abspeichern die Formatierung der Tabellen durcheinander. Ich könnte kotzen.
Eine schamvolle Notiz, betitelt
IT-Jokusse
- Wenn ich hinter dir stehe, gibt es gleich eine Push-Benachrichtigung.
- Für dich würde ich es auch ohne Passwortschutz machen.
- Wenn du einen passenden Port hast, kann ich deine Docking-Station sein.
- Ich will mit dir Child-Incidents kreieren.
- Wenn du ein Motherboard bist, bin ich Intel. Denn ich bin Inside.
Es tut mir so leid Paul. Wirklich.
Drömsurbium.
Mehr gibts dazu einfach auch nicht zu sagen.
Warum…
gibt es im Englischen das Wort „masle“ nicht. Es wirkt so natürlich! Und das sicher nicht nur, weil es mir in WORDLE eingefallen war, und nicht existierte.
Feature Driven Development
Diese Grafik hab ich im Zuge eines Vortrages erstellt. Bin immer noch der Meinung, die ist gut gelungen.

